Dow-Gold-Ratio
Was sagt die Dow-Gold-Ratio aus?
Die Dow-Gold-Ratio bringt die Relation der Indexpunkte des Dow-Jones-Indexes und des Goldpreises zum Ausdruck. Im 20. Jahrhundert gab es zwei Tiefpunkte: (1) Auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise (1932) sank die Ratio auf 2 und (2) inflationsbedingt führte eine Stagnation der Aktienmärkte und ein Aufschwung der Goldpreise 1980 zu einem Absinken der Ratio auf den Wert 1.

Kennen Sie schon die SOLIT-App?
Mit der kostenlosen SOLIT-App für Android und iPhone haben Sie stets aktuelle Edelmetallkurse & Ratios im Blick. Bleiben Sie jederzeit über Edelmetall-, Finanz-, Markt- und exklusive SOLIT-News informiert. Profitieren Sie von wöchentlich erscheinenden, exklusiven technischen Analysen zu den Edelmetallen Gold, Silber, Platin und Palladium. Über die SOLIT-App können Sie auch Barren und Münzen kaufen - wahlweise mit Versand zu Ihnen nach Hause oder - zollfrei und damit bis zu 19% günstiger - mit Verwahrung in einem Hochsicherheitslager. Den aktuellen Wert Ihrer so erworbenen Edelmetallbestände können Sie jederzeit in der App nachverfolgen, Sparpläne einrichten etc.


Auch die Höchststände der Dow-Gold-Ratio werden immer ausgeprägter: (1) Im Zuge des Wirtschaftsaufschwungs der 1920er-Jahre stieg die Ratio bis auf 15, (2) im Verlauf des Aufschwungs der Nachkriegszeit bis Mitte der 1960er-Jahre auf 25 und (3) während der New Economy bis auf 40. Das arithmetische Mittel der Dow-Gold-Ratio seit 1900 liegt bei 10. 2010 unterschritt die Ratio erstmals seit Mitte der 1990er-Jahre wieder diese Marke. Sollte sich der Trend fortsetzen, dass Hochs und Tiefs immer ausgeprägter werden, müsste die Dow-Gold-Ratio beim nächsten Tiefpunkt auf unter 1 sinken. Fällt die Dow-Gold-Ratio, die im Oktober 2012 noch bei 8 lag, in einem finalen blow off im Zuge weiterer Verwerfungen des globalen Finanz- und Währungssystems, die sich in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts voll entfalten werden, lediglich auf einen Wert von 2, würde dies bei einem Dow-Jones-Indexstand von angenommenen 10.000 Punkten bereits einem Goldpreis von 5.000 US-$ je Feinunze entsprechen.

Das Buch zu Gold & Silber von Tim Schieferstein – jetzt gratis für Sie!
Gold und Silber sind eine bewährte Möglichkeit, Vermögen zu sichern – doch der Einstieg wirft viele Fragen auf. In „Gold & Silber für Einsteiger“ finden Sie verständliche Antworten auf die wichtigsten Themen. Welche Barren und Münzen sind empfehlenswert? Wie erkennt man seriöse Händler? Wo und wie lagert man Edelmetalle sicher? Welche typischen Anfängerfehler sollte man vermeiden?
Damit auch Sie fundierte Entscheidungen treffen können, schenken wir Ihnen sowohl das gedruckte Buch als auch das E-Book.
- Silber Neuheiten
- Feinsilber
- Silber kaufen
- 1 kg Silbermünzen
- 1 Unze Silbermünzen
- Silberunze
- Tubesize
- Silberankauf
- Ankauf von Silberbarren
- Ankauf von Silbermünzen
- Maße & Gewicht: Silberbarren
- Mehrwertsteuer bei Silber
- Silberpreis
- Das deutsche Stempelgesetz von 1884
- Edelmetalle
- Edelmetalle kaufen
- Edelmetalle verkaufen
- Gold, Silber lagern
- Gold-Silber-Ratio
- Privy Mark Münzen
- Goldsparplan oder Silbersparplan
-
Goldverbot
Echtheit von Gold prüfen - Hausratversicherung für Gold
- Tresor
- Bankschließfach