Schnelle Lieferung Vor Ort an über 100 Standorten Sicheres Bezahlen mit Käuferschutz Trusted Shops 4,79 Sehr gut Gold-Preisvergleich: Sehr gut
Trusted Shops 4,79 Sehr gut Gold-Preisvergleich: Sehr gut
Focus Money Bester Edelmetallhändler
Preisgarantie:
Loading...
Minuten
Kurse in € / oz, Stand:
...

Gold und Silber Exchange Traded Funds (ETFs) und Commodities (ETCs)

Bei Exchange Traded Funds (ETFs) handelt es sich um mit physischen Edelmetallen unterlegte börsennotierte Fonds, bei Exchange Traded Commodities (ETCs) um physisch besicherte unbefristete Schuldverschreibungen (Wertpapierkredite). Vor allem die sich seit einigen Jahren sehr starken Zuspruchs erfreuenden ETFs haben für die Nachfrage im Investitionsbereich und damit auch die Preisentwicklung von Silber erhebliche Bedeutung, da sie es Großinvestoren erleichtern, in die physischen Edelmetallmärkte zu investieren.

Der Vorteil der Fonds für Investoren besteht u.a. darin, dass sie die Lagerung und Versicherung des physischen Materials übernehmen. Weniger zu empfehlen sind ETFs für Kleinanleger, für die Münzen geeigneter sind. In Krisenzeiten ist nämlich nicht auszuschließen, dass die von einem ETF akkumulierten Edelmetalle staatlicherseits konfisziert werden. Zudem ist aufgrund der mitunter geringen Transparenz nicht zweifelsfrei sichergestellt, dass ein ETF Edelmetalle auch tatsächlich im erforderlichen Umfang hinterlegt, da dies schwer zu überprüfen ist. Bei einigen ETFs ist auch eine Verleihung der physischen Bestände möglich. Ein ETF, der eine solche Verleihung nicht definitiv ausschließen oder die Existenz der zu hinterlegenden physischen Bestände nicht zweifelsfrei nachweisen kann, sollte gemieden werden. ETFs sind mehrwertsteuerbefreit, in Deutschland allerdings abgeltungssteuerpflichtig.

Vorsicht bei Gold-ETFs
Play Button
Neben der Möglichkeit, physisches Gold zu kaufen, kann eine Investition in Gold auch über sogenanntes „Papiergold“ erfolgen, nämlich über Gold-ETFs und ETCs. Ein wesentlicher Unterschied zwischen Gold-ETFs und ETCs ist, dass bei ETFs das Gold insolvenzgeschützt ist, beim Gold ETC hingegen nicht. Bei beiden Arten von Papiergold besteht zudem die Gefahr, dass aufgrund von mangelndem Versicherungsschutz bis zu 99 % des angelegten Vermögens verloren gehen können. Zudem ist die Umwandlung von Papiergold in physisches Gold nicht so einfach, wie es sich mancher Anleger vielleicht vorstellt: So wurde im Jahr 2021 in einem höchstrichterlichen Urteil bestätigt, dass die Veräußerung der Fondsanteile keinen Anspruch auf die Lieferung von physischem Gold begründet.
Buch & eBook “Gold & Silber für Einsteiger” gratis für Sie

Das Buch zu Gold & Silber von Tim Schieferstein – jetzt gratis für Sie!

Gold und Silber sind eine bewährte Möglichkeit, Vermögen zu sichern – doch der Einstieg wirft viele Fragen auf. In „Gold & Silber für Einsteiger“ finden Sie verständliche Antworten auf die wichtigsten Themen. Welche Barren und Münzen sind empfehlenswert? Wie erkennt man seriöse Händler? Wo und wie lagert man Edelmetalle sicher? Welche typischen Anfängerfehler sollte man vermeiden?

Damit auch Sie fundierte Entscheidungen treffen können, schenken wir Ihnen sowohl das gedruckte Buch als auch das E-Book.

Jetzt gratis anfordern