Sargbarren kaufen oder verkaufen
Sargbarren: Bedeutung, Beliebtheit und Vorteile beim Kauf
Was versteht man unter Sargbarren?
Unter Sargbarren versteht man die klassische, konische Barrenform von Goldbarren, Silberbarren, seltener auch Platinbarren oder Palladiumbarren. Die Bezeichnung Sargbarren mag ein wenig makaber klingen, ist aber völlig harmlos und bezieht sich allein auf die traditionelle Barrenform, die sich wieder wachsender Beliebtheit bei Anlegern und Sammlern erfreut. Bis in die 70er Jahre wurden Goldbarren in Sargform von den Scheideanstalten produziert. Einige Quellen bezeichnen die Sargform auch als die „alte Form“.
Auf vielfachen Kundenwunsch kam es 2015 zu einer Neuauflage der Degussa Sargbarren. Heimerle + Meule nahm 2018 die Produktion von Goldbarren in Sargform wieder auf. Die älteste deutsche Scheideanstalt stellt auch Platinbarren in Sargform her.
Warum sind Sargbarren beliebt?
Ganz einfach: Form und Proportionen sind so wie sich viele Menschen einen klassischen Goldbarren vorstellen. Film und Fernsehen haben hierzu ihren Teil beigetragen. Tresorräume in Hollywood-Blockbustern sind stets mit Barren in Sargform gefüllt.
Vielleicht ist es auch einfach hip in diese Retro Barrenform zu investieren? Auf jeden Fall eignen sich Sargbarren auch hervorragend als Anlageobjekte.
Warum Barren in Sargform kaufen?
Sargbarren sind sehr robust und verfügen über die gleichen Vorteile wie Barren moderner Prägung. Goldbarren in Sargform sind ebenso eine stabile Edelmetall Anlage, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Vermögen langfristig zu sichern. Der Preis orientiert sich am aktuellen Tagespreis für Gold und ist im Hinblick auf die Herstellungskosten niedriger, je höher das Gewicht ist.
Warum man jetzt in Sargbarren investieren sollte
Goldbarren in Sargform eignen sich hervorragend als Anlageobjekt. Die Sargbarren lassen sich leicht lagern, da sie robuster sind als geprägte Goldbarren. Man kann sie bedenkenlos in die Hand nehmen, ohne Angst haben zu müssen. Aufgrund des Gießverfahrens sind sie unempfindlicher. Goldbarren in Sargform sind beliebt als Krisen- bzw. Altersvorsorge bzw. Inflationsschutz.
Klassische Sargbarren kaufen und verkaufen
Edelmetalle und insbesondere Gold stellen seit Jahrtausenden eine besondere Faszination für die Menschheit dar. Anleger schätzen vor allem die Wertbeständigkeit der Sargbarren. Machen Sie sich unabhängig von Geldentwertung und Inflation. Sichern Sie Vermögen mit einer Investition in Goldbarren oder Platinbarren in Sargform.
Wenn Sie Ihren Sargbarren an uns verkaufen wollen, finden Sie den aktuell gültigen Ankaufspreis unter dem entsprechenden Produkt.
Steuerliche Vorteile von Goldbarren in Sargform
Goldbarren in Sargform zu kaufen, ist unter vielen Aspekten steuerlich attraktiv:
Keine Mehrwertsteuer
Nutzen Sie den steuerlich bedingten Einkaufsvorteil von Gold von bis zu 19% gegenüber den anderen Edelmetallen. Profitieren Sie davon, dass der Kauf von Anlagegold gemäß §25c UStG umsatzsteuerfrei ist.
Starke Kapitalanlage mit steuerfreien Wertzuwächsen
Halten Sie Ihre Goldbarren in Sargform nach Kauf mindestens ein Jahr in Ihrem Portfolio und genießen Sie dann die Vorteile einer steuerfreien Wertanlage. Auf Anlagegold entfällt nach dieser einjährigen Haltedauer die Abgeltungssteuer (25% zzgl. Solidaritätszuschlag). Die Wertzuwächse sind steuerfrei!
Wie groß der Renditevorteil unter Berücksichtigung der Steuern ist, zeigt das folgende Beispiel:
Anlageform | Sargbarren aus Gold | Aktien, Fonds oder Anleihen |
Anlagebetrag | 100.000 € | 100.000 € |
Angenommene Rendite vor Steuern | 6% p.a. | 6% p.a. |
Anlagedauer | 10 Jahre | 10 Jahre |
Vermögen vor Steuern | 179.085 € | 179.085 € |
Abgeltungsteuer inkl. Solidaritätszuschlag | 0 % | 26,38 % |
zu zahlende Abgeltungsteuer | - € | 20.859 € |
Nach-Steuern-Vermögen | 179.085 € | 158.226 € |
Die Steuerfreiheit von Goldbarren in Sargform beschert Ihnen in diesem Beispiel – bei gleicher Vor-Steuer-Rendite und einem Anlagehorizont von 10 Jahren – über mehr als 20.000 EURO Kapital gegenüber Aktien, Fonds oder Anleihen.
Unterm Strich bedeutet das: Goldbarren in Sargform stellen steuerlich gesehen eine außergewöhnlich attraktive Kapitalanlage dar.
Von welchen Herstellern existieren Sargbarren?
Neu gegossene Sargbarren gibt es bspw. von Heimerle + Meule. Die älteste deutsche Scheideanstalt stellt seit 2018 wieder Goldbarren in Sargform her. Zu ihrem Angebot gehören auch Sargbarren aus Recycling-Gold und Platinbarren in Sargform. Außerdem gibt es Sargbarren vom spanischen Hersteller SEMPSA JP, der ebenfalls zur Heimerle + Meule Gruppe gehört.
Degussa Sargbarren gibt es seit 2015 wieder. Die Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt NES produziert Goldbarren in Sargform. Die MünzManufaktur stellt 1 Unze Goldbarren in Sargform her.
Es existieren Sargbarren von der österreichischen Ögussa und historische Stücke von ehemaligen Herstellern wie Rothschild oder Thurn und Taxis.
Deutlich seltenere Stücke als Goldbarren in Sargform sind Silberbarren in Sargform. Von der Firma Umicore existieren z.B. 5 kg Silberbarren in Sargform, von der früheren Degussa gab es solche als 100 g Silberbarren in Sargform.
Auch wenn sich Sargbarren wieder wachsender Beliebtheit erfreuen, so ist das Angebot noch begrenzt, da die Zahl aktueller Hersteller überschaubar ist. Wir sind bestrebt, unser Angebot an Goldbarren in Sargform bzw. Sargbarren generell für Sie auszubauen. Wir sind uns sicher, wir haben auch das passende Stück für Sie, wenn Sie Goldbarren in Sargform kaufen möchten.

Das Buch zu Gold & Silber von Tim Schieferstein – jetzt gratis für Sie!
Gold und Silber sind eine bewährte Möglichkeit, Vermögen zu sichern – doch der Einstieg wirft viele Fragen auf. In „Gold & Silber für Einsteiger“ finden Sie verständliche Antworten auf die wichtigsten Themen. Welche Barren und Münzen sind empfehlenswert? Wie erkennt man seriöse Händler? Wo und wie lagert man Edelmetalle sicher? Welche typischen Anfängerfehler sollte man vermeiden?
Damit auch Sie fundierte Entscheidungen treffen können, schenken wir Ihnen sowohl das gedruckte Buch als auch das E-Book.
1 Unze Goldmünzen
Goldunze
1 Unze Silbermünzen
Silberunze
Altgold verkaufen
Altpalladium verkaufen
Altplatin verkaufen
Altsilber verkaufen
Anlagegold
Anlagemünzen aus Gold
Anlagemünzen aus Silber
Tafelbarren aus Gold und Silber
Feingold
Feinsilber
gegossene Goldbarren
geprägte Goldbarren
Kinebar Goldbarren
Kurantmünzen aus Gold und Silber
Münzbarren aus Silber
China Panda Goldmünzen
China Panda Silbermünzen
Goldsparplan
Gold verkaufen
Silber verkaufen
Goldsparplan
Platin verkaufen
Palladium verkaufen