Edelmetall-Blog
Von: Markus Blaschzok | 21.02.2025 11:00
Der Goldpreis legte die neunte Woche in Folge zu, um 1,5 % auf 2.930 US-Dollar je Feinunze, womit die psychologisch bedeutende Marke von 3.000 US-Dollar weiterhin in Reichweite bleibt.
Von: Markus Blaschzok | 12.02.2025 11:00
Der Goldpreis stieg zur Vorwoche um beeindruckende 103 US-Dollar, nachdem das Allzeithoch rausgenommen wurde und sich der Goldmarkt im charttechnisch freien Raum befand.
Von: Markus Blaschzok | 12.02.2025 11:00
Der Goldpreis stieg in dieser Handelswoche bisher auf 2.968 US-Dollar am Terminmarkt an, womit die psychologische Widerstandsmarke bei 3.000 US-Dollar zum Greifen nah ist.
Von: Markus Blaschzok | 07.02.2025 11:00
Der Palladium-Preis fiel zur Vorwoche um 12 US-Dollar, während die Spekulanten mit 850 Kontrakten Long gingen. Dies zeigt eine klare Schwäche in der letzten Woche. Dementsprechend fiel der CoT-Index um 6 Punkte auf 50 Punkte.
Von: Markus Blaschzok | 07.02.2025 11:00
Der Goldpreis erreichte in dieser Handelswoche ein neues Rekordhoch bei 2.882 US-Dollar bzw. 2.770 Euro je Feinunze.
Von: Markus Blaschzok | 22.01.2025 11:00
Der Platinpreis fiel zur Vorwoche um 26 US-Dollar auf 950 US-Dollar, während die Spekulanten mit 2 Tsd. Kontrakten Short gingen.
Von: Markus Blaschzok | 22.01.2025 11:00
Der Goldpreis erreichte auch in dieser Handelswoche ein neues Allzeithoch bei 2.648 Euro je Feinunze, obwohl sich der Euro nach seinem starken Einbruch auf unter 1,02 US-Dollar etwas auf 1,044 US-Dollar erholen konnte.
Von: Markus Blaschzok | 15.01.2025 11:00
Der Silberpreis fiel zur Vorwoche um 94 Dollar-Cent, wofür die Spekulanten lediglich mit 2,6 Tsd. Kontrakten Short gingen. Das ist wenig und zeigt, dass der Markt in der letzten Woche eine [...]
Von: Markus Blaschzok | 15.01.2025 11:00
Der Goldpreis startete in das neue Jahr mit einem neuen Allzeithoch bei 2.637 Euro je Feinunze, nachdem der Euro zum US-Dollar auf 1,018 US-Dollar, und somit fast auf die Parität, gefallen war.
Von: Markus Blaschzok | 06.12.2024 11:00
Der Goldpreis blieb zur Vorwoche unverändert, während die Spekulanten mit 10 Tsd. Kontrakten Long gingen. Dies deutet auf eine leichte Schwäche im Markt hin.
Von: Markus Blaschzok | 06.12.2024 11:00
Der Aktienmarkt und auch der Kryptomarkt erklimmen immer neue Allzeithochs und ziehen so das Anlegerinteresse weg vom Goldmarkt.
Von: Markus Blaschzok | 27.11.2024 11:00
Der Goldpreis stieg in der Vorwoche um 31 US-Dollar, während die Spekulanten mit 3 Tsd. Kontrakten Short gingen. Dies zeigt erneut ein Defizit am Markt und eine relative Stärke [...]