CoT-Daten für Palladium vom 31. Januar
Der Palladium-Preis fiel zur Vorwoche um 12 US-Dollar, während die Spekulanten mit 850 Kontrakten Long gingen. Dies zeigt eine klare Schwäche in der letzten Woche. Dementsprechend fiel der CoT-Index um 6 Punkte auf 50 Punkte.
Es war zu erwarten, dass die zuvor gezeigte Stärke am Palladiummarkt nicht lange anhalten würde. Die Terminmarktdaten sind mit einem CoT-Index von 50 Punkten beziehungsweise 64 Punkten, um das Open Interest adjustiert, insgesamt relativ neutral. Dennoch zeigt sich auf Sicht der letzten Monate eine klare Schwäche.
Palladium bleibt weiterhin ohne gutes Setup. Preisanstiege, die spekulativ getrieben wurden, bieten weiterhin Short-Chancen. Für Swing-Trader gibt es hier kaum sinnvolle Setups – außer auf der Short-Seite, wenn es zu spekulativen Preisspitzen kommt.

Technische Chartanalyse

Langfristige Analyse

